Product Specifier

Schnellkupplungen für die Medizinelektronik

Use Our Product Specifier

Rüsten Sie sich für die Zukunft

Da zur Herstellung besserer Diagnoseinstrumente hohe Anforderungen an technische Innovationen gestellt werden, die für deutlich positivere Behandlungsergebnisse bei den Patienten sorgen, baut die Medizinelektronik der nächsten Generation immer kleiner, schneller, präziser und zuverlässiger. Eine unmittelbare Folge dieser technischen Verbesserungen ist die größere Bedeutung, die die Entwickler von Medizinelektronik dem Wärmemanagement beimessen. Der Markt für Kühlsysteme in der Medizin, wie Kompressoren, Kühlapparate und andere Kühlsysteme, wird bis 2024 voraussichtlich 222,3 Mio. EUR erreichen, im Vergleich zu 184,3 Mio. EUR im Jahr 2019, mit einem CAGR von 3,8 % von 2019 bis 2024.

Wärmeableitung in der Medizinelektronik

Je mehr Strom die Medizinelektronik benötigt – dazu gehören CT, MRT, Linearbeschleuniger, medizinische Lasertechnik und Kryotherapieausrüstung – desto mehr Wärme erzeugt sie. In Verbindung mit der kontinuierlichen Verkleinerung der Systeme muss die Wärme auf kleinerem Raum abgeleitet werden. Die Medizinelektronik-Konstrukteure benötigen leistungsstarke und kompakte Flüssigkeitskühlsysteme, um diese Wärme zu beseitigen. Diese flüssigkeitsgekühlte Medizinelektronik, die in Einrichtungen wie Krankenhäusern, Ambulanzen und Laboren zum Einsatz kommt, muss strenge Designanforderungen an Geräuschentwicklung, Zuverlässigkeit, Betriebszeit und Benutzerfreundlichkeit erfüllen; darüberhinaus dürfen Kühlmittelschläuche die Techniker nicht beeinträchtigen.

Medizinelektronik für eine genaue Diagnose und Behandlung

Da das Ziel der Elektronik-Hersteller eine präzise und zeitnahe Diagnose und Behandlung ist, sind die CPC-Ingenieure bestens damit vertraut, wie Flüssigkeitskühlsysteme in der Medizinelektronik Überhitzung verhindern und teure Reparaturen und Ausfallzeiten vermeiden. Unser Team, bestehend aus Werkstoffwissenschaftlern, Konstrukteuren und Anwendungsingenieuren, konzentriert sich ausschließlich auf Schnellverschlusskupplungen für die Flüssigkeitskühlung; daher kann CPC ein umfangreiches Produktprogramm an Everis®-Schnellverschlusskupplungen speziell für die Flüssigkeitskühlung von heißer Elektronik, wie z.B. Medizinelektroniksystemen anbieten.

Schnellverschlusskupplungen für Flüssigkeitskühlsysteme in der Medizinelektronik

Everis-Schnellkupplungen von CPCsind eine Schlüsselkomponente für die Flüssigkeitskühlung in der Medizinelektronik. Unsere Schnellkupplungen sind präzise gefertigt, um allen Herausforderungen der Flüssigkeitskühlung in der Medizinelektronik gerecht zu werden;  dazu zählen Benutzerfreundlichkeit, ein zuverlässig hoher Durchfluss bis hin zu einer umfangreichen Palette an Konfigurationen. Durch das anwendungsspezifische Design, umfangreiche Prüf- und strenge Produktionsverfahren ermöglichen Everis-Produkte eine effiziente Kühlung von Kühlgeräten, Kompressoren, Versorgungskabeln und anderen Komponenten Ihrer Medizinelektronik und sorgt für erhöhte Leistung, geringeren Platzbedarf, weniger Reparaturen und kürzere Systemausfallzeiten.

Auswahlkriterien für Schnellkupplungen zur Flüssigkeitskühlung

  • Langzeitanwendung
  • Zuverlässig hoher Durchfluss
  • Einfach zu bedienendes Daumentastendesign
  • Speziell für die Flüssigkeitskühlung konstruiert
  • Umfangreiches Produkt-Portfolio
  • Von Wärmetechnikingenieuren entwickelt 
  • Umfassendes Know-How bei Medizintechnik-Produkten
Hier die Everis-Kupplungen von CPC

Einige Informationen zum Fluid Handling in Flüssigkeitskühlsystemen