Wie werden MRT-Systeme gekühlt?
Für die Kühlung der meisten medizinischen Bildverarbeitungs- und MRT-Geräte und ihrer Komponenten wird ein Kühlmittel, z. B. flüssiges Helium oder Wasser verwendet, das mit einem speziellen System, dem sog. Kryokühler, gekühlt wird. Ohne Flüssigkeitskühlung verdampft das Helium oder ein anderes Kühlmittel und tritt aus, was zu einem erheblichem Schaden am Magneten führen kann.
Optimieren Sie die Flüssigkeitskühlung medizinischer Bildgebungs- und MRT-Geräte mit CPC-Konnektoren für das Fluid-Handling
CPC arbeitet mit führenden Medizintechnik-Konstrukteuren zusammen und kennt daher die Herausforderungen und Anforderungen flüssigkeitsgekühlter medizinischer Bildverarbeitungs- und MRT-Geräte. Wir kennen die Probleme der Hersteller medizinischer Bildverarbeitungssysteme, wie die Forderung nach einer einfachen Bedienung, einer kleinen Stellfläche für die Geräte sowie die Kühlmittelauswahl, um nur einige zu nennen. Dank des Know-Hows und der gesammelten Erfahrung von CPC im Fluid-Handling wurden die zuverlässigen und zweckbestimmten Everis®-Produktserien mit Schnellverschlusskupplungen und Konnektoren für die Flüssigkeitskühlung elektronischer Anwendungen, wie auch von Bildverarbeitsgeräten und -systemen, entwickelt.