Product Specifier

Flüssigkeitsgekühlte EV-Ladestationen

Use Our Product Specifier

Immer und überall einsatzbereit

Der Ausbau von Ladestationen wird weltweit rasch vorangetrieben, um der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden, die im Jahr 2030 voraussichtlich 245 Millionen Fahrzeuge ausmachen wird. Um Elektrofahrzeuge am Laufen zu halten, sind günstig gelegene EV-Ladestationen erforderlich. Je mehr Ladestationen installiert werden, umso bequemer kann der Fahrer eine Lademöglichkeit finden, wo und wann immer er sie braucht; dies fördert wiederum die Verbreitung von Elektrofahrzeugen.

Schnelleres Laden an der Ladesäule

Die Besitzer von Elektrofahrzeugen fordern ein schnelles Aufladen, ähnlich schnell, wie sie es von Zapfsäule gewohnt waren. Fahrer, die an einer Ladestation halten, möchten sich nicht lange aufhalten. Um dies zu erreichen, sind DC-Schnellladestationen und XFC-Ladestationen (Extreme Fast Chargers) unerlässlich. Diese Schnellladestationen erfordern Flüssigkeitskühlung, damit die Wechselrichter nicht durch Überhitzung ausfallen und die Kabel kühl genug für das Handling sind.

Optimieren Sie die Flüssigkeitskühlung beim Laden von Elektrofahrzeugen mit Fluidhandling-Konnektoren von CPC 

Die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der EV-Ladeindustrie bedeutet, dass CPC die Herausforderungen und Anforderungen der flüssigkeitsgekühlten Ladestationssysteme kennt – unabhängig von der Typklasse der Ladestation; dazu gehören 120/240 Volt-Systeme, DC-Schnellladegeräte und XFC-Ladestationen der nächsten Generation. Wir kennen die immer wieder auftretenden Probleme der Hersteller von Ladestationen und -säulen. Die Erfahrung und das Know-How von CPC führte zur Entwicklung der Everis®-Produktpalette mit Schnellverschlusskupplungen und Konnektoren, die speziell für alle unterschiedlichen Schnellladestationen-Bereiche mit Flüssigkeitskühlung konzipiert wurde.

Everis-Schnellverschlusskupplungen - Speziell für flüssiggekühlte EV-Ladestationen entwickelt

Bewährte Zuverlässigkeit

Everis-Kupplungen für die Flüssigkeitskühlung von CPC funktionieren überall dort, wo Ihre Hochleistungs-Ladestationen (HPCs) sind; und dies sowohl bei glühender Hitze als auch bei Temperaturen unter Null. Diese speziell angefertigten Konnektoren sind für einen breiten Temperaturbereich sowie raue Umgebungsbedingungen geeignet, wie auch Feuchtigkeit und Schmutz/Staub. Everis-Schnellkupplungen halten seitlicher Belastung stand und sind auf Druckanstieg während des Einbaus als auch beim Einsatz mit längeren Verbindungszyklen ausgelegt.

Lange Lebensdauer

Konzipiert für die hohen Anforderungen der Flüssigkeitskühlung von DC-Schnell- und Extrem-Schnell-Ladestationen, bieten die Everis Non-Spill Konnektoren optimierte Durchflussraten bei einem hervorragenden Verhältnis zwischen Durchfluss und Größe für höchste Leistung. Everis-Schnellverschlusskupplungen von CPC haben ein präzise gefertigtes Ventil, das auf längere Verbindungszyklen ausgelegt und mit einer zahlreichen Kühlmitteln kompatibel ist. Mit robusten Mehrfach-Dichtungen halten Everis-Schnellkupplungen von CPC problemlos Installations- und Betriebsdrücken ohne Beeinträchtigung der Ventile oder Dichtungen stand, sodass teure Systeme und wichtige Komponenten keinen Flüssigkeiten ausgesetzt sind.

Robust und zuverlässig

Sie :Die Everis-Schnellverschlusskupplungen für die Flüssigkeitskühlung erfüllen die vielfältigen Anforderungen der Hersteller von Ladestationen und werden in einer immer größeren Vielfalt von Größen, Anschlussoptionen und Werkstoffen, wie vernickeltem Messing, Aluminium, Edelstahl und Hochleistungspolymeren, wie PPSU angeboten. Zu den Konfigurationen gehören sich selbst ausrichtende Steckverbinder ohne Daumentaste, Schnellverschlusskupplungen mit Daumentastenverriegelung, gerade Ausführungen und Winkel-Anschlüsse. Dichtungsoptionen sind beispielsweise EPDM und FKM. Alle Everis-Produktoptionen für die Flüssigkeitskühlung werden strengen Tests unterzogen, um die Produktspezifikationen zu erfüllen; dazu gehören Werkstofftests, Produktprüfungen und Belastungsproben bis hin zum Ausfalltest. In der Tat bietet CPC eine zuverlässige, reproduzierbare Leistung und liefert Validierungsberichte, die die Leistungsmerkmale bekräftigen.

Einfache Wartung

Wenn Ihr System ausfällt, sind die Everis-Konnektoren mit Daumentastenverriegelung von CPC für eine einfache Systeminstandhaltung konzipiert; zur sicheren und schnellen Reparatur gehört auch ein tropffreies Trennen. Die einfach zu bedienende Daumentaste sorgt für eine einfache und schnelle Installation und Systemwartung. Auch wenn es schwierig ist, an die Wechselrichter an der Rückseite von Ladestationen zu gelangen, mit den sich selbst ausrichtenden Everis-Steckverbindern ohne Daumentaste und Schnellverschlusskupplungen mit Drehgelenk sind sie auch bei beengten Platzverhältnissen leichter auszutauschen.

Gewissheit einer sicheren Verbindung

Mit ihrem schlanken Design und der ergonomisch geformten Daumentaste bieten die Everis-Konnektoren für Flüssigkeitskühlsysteme die Möglichkeit der Einhandbedienung; der hörbare Klick gibt dem Techniker die Gewissheit, dass eine sichere Verbindung zustande gekommen ist. Zudem ermöglichen die Everis-Serien ein Verbinden mit geringem Kraftaufwand; so wird auf einfache Art und Weise eine Verbindung hergestellt.

Fragen Sie einen CPC-Experten

Sie suchen den passenden Fluidverbinder für das Flüssigkeitskühlsystem Ihrer elektronischen Fahrzeug-Anwendung? Fragen Sie unsere Wärmetechnikingenieure.

Weitere Informationen zur Flüssigkeitskühlung bei Elektrofahrzeugen